Durch das Tragen des Mundschutzes haben viele Brillenträger momentan genau dieses Problem. Abhilfe schaffen kann ein Anti-Beschlag-Tuch.
Wer kennt es nicht? Die Brille läuft an, sobald man den Mundschutz aufzieht. Aber warum beschlagen unsere Brillengläser überhaupt?
Dies liegt an einem zu großen Temperaturunterschied zwischen Brille und Umgebung . Die Brille ist kälter als die Luft, die sie umgibt. Daher kondensiert die Feuchtigkeit an den Gläsern. Im Winter stellen Brillenträger den Effekt fest, wenn sie von draußen in einen Raum kommen. Dasselbe Prinzip spielt sich beim Tragen der Schutzmasken ab. Die deutlich wärmere Atemluft steigt nach oben auf und kondensiert an den kühleren Brillengläsern – sie beschlagen.
Mit einem Anti-Beschlag-Tuch lässt sich das ganz einfach vermeiden.
Was ist ein Anti-Beschlag-Tuch?
Dieses spezielle Textiltuch ist mit Substanzen behandelt, die die Oberfläche glätten, sodass Kondenströpfchen schwerer haften bleiben. Der Vorteil des Tuches: Es handelt sich dabei nicht um ein Einwegprodukt und kann ca. 60 Mal wiederverwendet werden.
Wie wird das Tuch angewendet?
Zunächst muss die Brille komplett gereinigt und trocken sein. Erst danach kommt das Antibeschlagtuch zum Einsatz.
Am Besten funktioniert der Effekt, wenn man die Brillengläser anhaucht und mit dem Antibeschlagtuch nachpoliert.
Wie lange hält der Effekt an?
Der Effekt hält mindestens 24 Stunden, längstens bis zum nächsten Mal Brille abwaschen. Es ist auch davon abhängig, wieviel Feuchtigkeit in der Luft ist. Je feuchter die Luft, desto schneller ist der Effekt wieder weg.
Aber ACHTUNG!
Die Tücher sollten keinesfalls gewaschen werden, denn dann verlieren sie ihre Wirkung und man hat nur mehr ein „ganz gewöhnliches“ Brillenputztuch.
Der Tag der Untoten, Geister & Kreaturen der Nacht steht wieder vor der Tür
Mit unseren CrazyLens Motivlinsen schlüpfen Sie in jede beliebige Rolle. Für den perfekten Grusel-Style sind „White Out“ oder „Black Out“ immer eine gute Wahl.
Die Kontaktlinsen gibt es ohne Korrektion sowie bei Kurzsichtigkeit bis -6.00 dpt. Der Tauschrhythmus beträgt 1 Monat.
Nicht vergessen: Eine Kontaktlinse ist ein medizinisches Produkt und sollte nur von einem Spezialisten angepasst und mit der richtigen Pflege kombiniert werden
Die Pohland GmbH wurde vom jetzigen Geschäftsführer Uwe Pohland im September 1983 gegründet. Aktuell können wir 7 Filialen am Niederrhein zählen, die in den Bereichen Hör- & Sehsysteme für Zuverlässigkeit und Qualität stehen.